Pendelrollenlager

Pendelrollenlager, die selbsteinstellend sind und aus zwei Rollenreihen bestehen, einer gemeinsamen Innenringlaufbahn und einer gemeinsamen kugelförmigen Außenringlaufbahn, die für hohe Belastungen in extremen Anwendungen geeignet sind.

Diese Art von Lagern kann radiale und axiale Belastungen in beide Richtungen aufnehmen.

'

.Belgo Pendelrollenlager werden mit der neuesten verfügbaren Technologie hergestellt, so dass sie Verschmutzung, hohe Temperaturen, Stöße und Fluchtungsfehler bei hohen radialen Belastungen auch bei hohen Drehzahlen problemlos bewältigen können. Belgo Pendelrollenlager gibt es in vielen Baureihen und Ausführungen (von 25 mm Bohrung bis 1800 mm Bohrung):

213 / 222 / 223 / 230 / 231 / 232 / 231 / 232 / 239 / 240 / 241

C : Symmetrische Rollen, bundloser Innenring, ein nicht integrierter Führungsring und eine schwimmende Bordwand mit gepresstem Metallkäfig

CA : Symmetrische Rollen und Halterippen mit einteiligem Messingkäfig

MA : am Innenring geführte Halteflansche und am anderen Ring geführter zweiteiliger Messingkäfig

MAC4F80 : Ein spezielles Design für Vibrationsanwendungen mit bearbeitetem Messingkäfig am Außenring

MB : am Innenring geführte Halteflansche mittiger Festbord mit zweiteiligem Messingkäfig

ERWEITERTE FUNKTIONEN MIT BELGO KUGELROLLENLAGERN

Herstellung

Alle Pendelrollenlager von Belgo werden nach ISO- und DIN-Norm mit 3 Schmierlöchern am Außenring als Standardschmiernut (W33) hergestellt. Aufgrund dieser fortschrittlichen Funktion fließt der Schmierstoff über eine einzige Schmiernippel zwischen den Rollenbahnen. Die Durchmesser von Pendelrollenlagern sind in ISO 15 angegeben. . .. .

Außerdem können Belgo-Pendelrollenlager nach Kundenwunsch in maßgeschneiderten Maßen hergestellt werden, die größere Spielräume als Standard C3, C4, C5 oder kleinere Spielräume als C2 aufweisen.

Sie können von der Bohrung her entweder zylindrische oder kegelige Bohrung haben (1:30 – Nachsetzzeichen K30 für die Baureihen 240 und 241 und 1:12 – Nachsetzzeichen K für andere Baureihen).

Einschränkungen des Lagermaterials

Standard-Pendelrollenlager mit einem Außendurchmesser über 240 mm sind bis + 200°C (392 °F) stabilisiert. Kleine Lager können bis +120°C (250°F) betrieben werden.

Gemäß der DIN-Norm 623 ist die Betriebstemperaturliste wie folgt angegeben:

Axial-Pendelrollenlager

Axial-Pendelrollenlager bieten optimale Leistung bei hohen Drehzahlen für schwere Lasten, da sie schwere Axiallasten aufnehmen, die von einer Laufbahn auf die andere unter einem Winkel von 45 Grad übertragen werden. Darüber hinaus hat diese Art von Lagern auch eine Tragfähigkeit von bis zu 55 Grad für die radialen Axiallasten. Die Durchmesser von Axial-Pendelrollenlagern sind in DIN 728 und ISO 104 angegeben. Außerdem werden sie hauptsächlich mit Öl geschmiert.

Belgo Axial-Pendelrollenlager bieten geringe Reibung, Rollenausrichtung und hohe Kapazität sowie dämpfen Fluchtungsfehler während des Betriebs.

Belgo Axial-Pendelrollenlager sind in verschiedenen Baureihen und Ausführungen erhältlich:

292 / 293 /294

E : erhöhte Tragzahlen mit Stahlkäfig

EM : erhöhte Tragzahlen mit Messingkäfig

M : mit Messingkäfig

Ohne Nachsetzzeichen : mit Stahlkäfig

de_DEDE